Hatha Yoga

Hatha Yoga ist ein Oberbegriff für körperbezogenes Yoga, d. h. für yogische Körper- und Atemübungen.
 
Aus dem traditionellen Hatha Yoga haben sich im Laufe der Zeit verschiedene Richtungen, Methoden und eigene Yoga-Arten entwickelt, wie zum Beispiel: Anusara Yoga, Bikram Yoga, Iyengar Yoga, Ashtanga Yoga.
 
Das Wort Hatha ist aus zwei Teilen zusammengesetzt: Ha bedeutet die Sonne, und tha bedeutet der Mond. Es ist kein Zufall, dass es sich um die gegensätzlichen Himmelskörper Sonne und Mond handelt, denn beim Hatha-Yoga geht es um den Ausgleich der Gegensätze.
Durch Hatha Yoga entwickeln wir ein ausgewogenes Verhältnis zwischen der Festigkeit unserer Muskeln und der Flexibilität unserer Gelenke. Wir üben herausfordernde Yoga-Sequenzen, um uns hinterher komplett zu entspannen.
 
Hatha bedeutet auch energetisch, d.h. die Assnas sind so geschaffen, dass unsere Energie frei fließen kann.
 
Ziel ist es, den Körper zuerst über die Asanas anzustrengen, um ihn dann zu entspannen. So wird der optimale Körperzustand für die Meditation erreicht, um den Geist ruhen zu lassen.
 
Hatha Yoga ist ein leistungsfähiges Werkzeug zur Selbst-Transformation. Es fordert uns auf, unsere Aufmerksamkeit auf unseren Atem zu richten, der uns hilft, die Gedankenkreise aufzulösen und das Bewusstsein in den Moment des Hier und Jetzt zu bringen.
 
Hatha Yoga kann dienen als:
 
-Krankheitsvorbeugung
-Therapie und Heilmethode
-Mittel zur Streßvorbeugung und Abbau von Streß
-Mittel zur Erweckung von parapsychologischen Fähigkeiten
-körperorientierte Psychotherapie
-spirituelle Disziplin
 
„Man kann den Wert von Yoga nicht beschreiben, man muss ihn erfahren.“
B.K.S. Iyengar
 
Hatha Yoga Anfänger/Mittelstufe
  
Es werden Übungen gelehrt, die den Körper erst einmal wieder beweglicher machen und die Muskulatur, Bänder und Gelenke dehnen und aktivieren. 
 
Gleichzeitig werden Hilfsmittel, sogenannte Props, wie rutschfeste Matten, Gurte, Klötze, Polster usw. benutzt. Die Props ermöglichen den Yoga-Übenden auch schwierigere Asanas (Positionen) einzunehmen bzw. einfach erscheinende Asanas genauer wahrzunehmen. Dementsprechend ist diese Stunde für sportliche Menschen genauso interessant wie für an Einschränkungen leidende Menschen.
 
Hatha Yoga Flow 
Verbindet Atmung und sanfte Bewegungsabfolgen zu einem dynamischen Fluß (Flow). Diese Form bringt die Ruhe des Hatha-YOGA mit der Dynamik des Vinyasa-YOGA zusammen. Dehnungen, Muskelaufbau und Gelenköffnung werden verstärkt, die einzelnen Stellungen länger gehalten und mit neuen Variationen ergänzt.  



Hatha Yoga Anfänger/Mittelstufe

Der Kurs wird in 10er Blöcken abgehalten und findet jeden
Montag von 09.45 Uhr – 11.15 Uhr 
in der alten Sennerei, Mehrzweckraum hinter dem Gasthof Hirsch in Sulzberg, statt. 
Ein Quereinstieg ist jederzeit möglich.

Hatha Yoga Flow 

Der Kurs wird in 10er Blöcken abgehalten und findet jeden 
Dienstag von 18.30 Uhr – 20.00 Uhr und
Mittwoch von 19.00 Uhr – 20.30 Uhr (geänderte Zeit vorübergehend bis Herbst!!)
in der alten Sennerei, Mehrzweckraum hinter dem Gasthof Hirsch in Sulzberg, statt. 
Ein Quereinstieg ist jederzeit möglich.

Nähere Infos bei:

Birgit Wegmann, Yogalehrer, bodyART Elite Instructor, Rückentrainer, Pilates Trainer, Personaltrainer,

Tel. 08376/ 8585
E-Mail: info@win-balance.de
           www.win-balance.de

Kosten je Kurs: 69,-€ für TSV Mitglieder
89,-€ für Nichtmitglieder